Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge ist umtriebig: Nach den positiven Rückmeldungen zum 1. brunn.LIFE-Award im vergangenen Dezember wurde im Wirtschaftsreferat wieder kräftig nachgedacht und heraus kam das 1. Brunner Wirtschafts-Netzwerktreffen, das die Hausherren Marina, Karin und Martin Niegl (Weingut Niegl, Feldstraße 27 in Brunn am Gebirge), als vollendete Gastgeber auch kulinarisch perfekt begleiteten. Das Interesse war groß, zahlreiche Unternehmer:innen, Vertreter:innen der Gemeinde, der Wirtschaftskammer und der Landespolitik trafen an diesem Abend zusammen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Bezirksstellenobmann der WK-Mödling, Ing. Martin Fürndraht, die gemeinsam „die Bedeutung der lokalen Wirtschaft hervorhoben“. Unter den Gästen befanden sich auch Mag. Indra Collini, Abgeordnete zum NÖ Landtag, Mitglieder des Gemeinderates sowie zahlreiche Brunner Unternehmer:innen. Moderiert wurde der Abend von Johanna Hoblik, die mit Charme den roten Faden zwischen Wirtschaft, Politik und Unternehmertum spann.

 

Ein Highlight des Abends war der Rückblick von Unternehmerin Heide Wech, deren Kreativshop in der Wienerstraße 7 dieser Tage 100 Jahre feierte. Für diese Leistung erhielt Heide Wech eine Ehren-Trophäe und einen Geschenkkorb vom Weingut Niegl, überreicht von Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Wirtschaftsreferent gf. GR David Alessandro Wareka.

Anschließend präsentierte Christina Burgmüller (True Creative Agency) die vor vier Jahren gelaunchte Ortsmarketingplattform brunn.LIFE, die Brunner Betriebe und Bürger:innen digital vernetzt.

Zum Abschluss zeigten die KI-Experten Victoria Wagner und Martin Standfest (CopyCouple), wie künstliche Intelligenz Social Media effizienter, schneller und reichweitenstärker macht.

 

Sicher ist: Das 1. Brunner Wirtschafts-Netzwerktreffen unterstrich die große Bedeutung dieses Potenzials für die Zukunft der Gemeinde. „Brunn lebt von seinen engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern – und davon, dass wir Wirtschaft und Politik an einen Tisch bringen“, betonten Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und gf GR Wirtschaftsreferent David Alessandro Wareka. Zum Ausklang des Abends nutzten die Gäste die Gelegenheit zu intensivem Networking und persönlichen Gesprächen.

 

Nächstes Brunner Wirtschafts-Netzwerktreffen:
20. November 2025 im Restaurant Rainer, Illnergasse 3.

 

© Gemeinde Brunn/Lisa Ari