
Ein Abend im Zeichen der Brunner Wirtschaft
Am 16. Dezember 2024 erlebte das BRUNO Veranstaltungszentrum einen besonderen Glanzmoment: Der erste brunn.LIFE Award der Marktgemeinde Brunn am Gebirge wurde feierlich verliehen. Es war ein Abend, der die Vielfalt und das Engagement der lokalen Betriebe ins Rampenlicht rückte – ein Abend voller Emotionen, Wertschätzung und Inspiration.
In den vier Kategorien „genießen“, „shoppen“, „entdecken“ und „body&soul“ legten sich viele interessierte Personen, insbesondere Kunden ins Zeug, um für ihre Lieblingsbetriebe im Vorfeld kräftig zu voten. Zehn Top-Betriebe schafften es in das große Finale, die ersten drei Plätze wurden prämiert.
In den vier Kategorien „genießen“, „shoppen“, „entdecken“ und „body&soul“ hatten Kunden im Vorfeld die Möglichkeit, für ihre Lieblingsbetriebe abzustimmen. Die Resonanz war überwältigend: Zehn herausragende Finalisten pro Kategorie schafften es ins Finale, und die besten drei wurden in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet.
Der Abend war geprägt von Stolz und Gemeinschaftsgefühl. Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Wirtschaftssprecher Oliver Prosenbauer und Christina Burgmüller, die kreative Kraft hinter brunn.LIFE, ließen es sich nicht nehmen, die Sieger persönlich zu ehren.
Die Sieger des Abends
Die Gewinner spiegeln die Vielfalt und Qualität wider, die Brunn am Gebirge zu einem Ort macht, der zum Entdecken und Genießen einlädt.
- Kategorie „genießen“:
- Platz: Weingut Niegl
- Platz: Bio Imkerei Brunner Berg
- Platz: Boulangerie Noppe
- Kategorie „shoppen“:
- Platz: Juwelier Hammerschmid
- Platz: Ammersin Getränkewelt
- Platz: Kreativshop Heide Wech
- Kategorie „entdecken“:
- Platz: BRUNO
- Platz: campus21
- Platz: Tierklinik Wien Süd
- Kategorie „body&soul“:
- Platz: Family Mental Health Sonja Lebinger
- Platz: Red Carpet Kosmetik
- Platz: Friseur Haarpr8

Zwei Jahre brunn.LIFE – eine Erfolgsgeschichte
Seit seiner Gründung vor zwei Jahren hat sich brunn.LIFE zu einer zentralen Plattform entwickelt, die Brunn am Gebirge und seine Betriebe ins beste Licht rückt. Mit einem modernen, einladenden Design und einer klaren Mission – die Kaufkraft im Ort zu bündeln und das Bewusstsein für Regionalität zu stärken – erreicht die Plattform mittlerweile beeindruckende 60.000 Seitenaufrufe und 24.000 Besucher pro Jahr.
Die steigende Zahl von mittlerweile 150 registrierten Betrieben zeigt, wie wichtig diese Initiative für die lokale Wirtschaft ist. Christina Burgmüller bringt es auf den Punkt: „In Zeiten von Informationsflut und Anonymität schafft brunn.LIFE Nähe und Identität. Es ist ein Ort, der die Vielfalt unseres Brunns widerspiegelt.“
Der brunn.LIFE Award war mehr als nur eine Preisverleihung – er war ein Abend, der die Menschen und Betriebe von Brunn am Gebirge zusammenbrachte. Mit strahlenden Siegern, bewegenden Momenten und einer spürbaren Verbundenheit bleibt er unvergessen.