In Brunn am Gebirge weht ein frischer Wind, nicht nur durch die Straßen, sondern auch im Bereich der Energieeffizienz und des Klimaschutzes. Unsere Gemeinde hat mit einem beeindruckenden Umsetzungsgrad von 60,8 % des renommierten e5-Programms einmal mehr bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Fortschritt Hand in Hand gehen können. Die jüngste Auszeichnung durch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) ist eine Bestätigung für den eingeschlagenen Weg – und ein Anlass zur Freude, den wir mit euch teilen möchten.

Mit ihrer Teilnahme am e5-Programm spielt die Marktgemeinde Brunn am Gebirge in der Champions League der Energiewende. Als Vorreiter im Bezirk Mödling hat sie gezeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Innovation und der Wille zur Veränderung aufeinandertreffen.

 

Die Maßnahmen auf einen Blick

Doch was steckt hinter dem Erfolg von Brunn am Gebirge? 2022 erstellte die Gemeinde ein umfassendes Energiekonzept, diese Maßnahmen wurden davon erfolgreich umgesetzt:

🍀 Ausbau von Photovoltaikanlagen mit zwei PV-Bürgerbeteiligungsprojekten

🍀 Gründung einer großen Energiegemeinschaft
🍀 Straßenbeleuchtung wurde nahezu vollständig auf LEDs umgestellt

🍀 Stärkung des Ortszentrums durch eine Umgestaltung

🍀 Massive Verbesserung des Radwegenetzes

🍀 Öffentliches Verkehrsangebot verbessert und kombinierte Mobilität deutlich gestärkt

 

Die Auszeichnung ist für Brunn am Gebirge nicht das Ende, sondern ein Ansporn, noch weiterzugehen

Lass dich von der Begeisterung für Klimaschutz und Energieeffizienz inspirieren und entdecke, wie Brunn am Gebirge neue Maßstäbe setzt! Erfahre mehr über die Projekte und Ziele auf der offiziellen Website der e5-Gemeinde Brunn am Gebirge.