
Vom Heurigen zur Weintaufe
Brunn am Gebirge ist bekannt für seine tief verwurzelte Weinkultur, die hier seit Generationen mit Stolz gepflegt wird. Die Weinberge rund um den Ort bringen einige der besten Weine der Region hervor, darunter Grüner Veltliner, Weißburgunder, Neuburger, Zweigelt und der besondere Pfeaschawein. Doch nicht nur Vielfalt, sondern auch Tradition wird großgeschrieben. Der Pfeaschawein, eine besondere Variante des Grünen Veltliners, ist das Paradebeispiel dafür. Reinsortig, naturbelassen und sehr trocken ausgebaut, damit steht dieser Wein sinnbildlich für die Brunner Weinkultur.
Was diesen Wein so besonders macht? Der Pfeaschawein wird nur von ausgewählten Betrieben nach den Vorgaben des Brunner Weinbauvereins produziert. Der Name „Pfeascha“ erinnert an die Pfirsichbäume, die früher zwischen den Weinreben gepflanzt wurden. Heute ist der Pfeaschawein eine Hommage an diese alte Tradition und wird mit Hingabe und Stolz hergestellt.

Weinbau und Feste: Das ganze Jahr genießen
Brunn bietet zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Weinkultur hautnah zu erleben. Neben den traditionellen Heurigen, bei denen man die Weine direkt beim Winzer genießen kann, laden auch andere Veranstaltungen wie etwa das Most- und Sturmfest oder Afterwork-Events dazu ein, in gemütlicher Runde zu feiern. Bei diesen Festen kommt die ganze Gemeinde zusammen, um guten Wein und regionale Spezialitäten zu genießen.
Die Weintaufe: Ein Highlight im Weinjahr
Ein besonderes Highlight ist die Weintaufe, die jedes Jahr im November stattfindet. Die Feier beginnt mit einer festlichen Erntedankmesse in der Pfarrkirche St. Kunigunde, gefolgt von einem feierlichen Festzug, angeführt von der Trachtenmusikkapelle, der durch die Straßen von Brunn zu einem der lokalen Weingüter zieht. Dort wird der frische „Staubige“ von einem Geistlichen gesegnet.
Nach der Weinsegnung hat man die Möglichkeit, den Staubigen zu verkosten. Begleitet wird die Verkostung von traditionellen Gerichten. Die Weintaufe ist ein Fest für alle Sinne, bei dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um den neuen Jahrgang zu feiern und die Brunner Weinkultur zu ehren. Hier treffen sich Jung und Alt, um die reiche Weinkultur zu zelebrieren. Für dich als Bewohner oder Besucher von Brunn ist die Weintaufe eine wunderbare Gelegenheit, das Beste aus der Region zu genießen und die Brunner Gastfreundschaft zu erleben.
Komm nach Brunn, erlebe die Tradition der Weintaufe und lass dich vom einzigartigen Geschmack des Brunner Weins überzeugen.