
Nachhaltigkeit @Brunn: So einfach kannst du etwas beitragen!
Unser schönes Brunn ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort, den wir für zukünftige Generationen erhalten möchten. Nachhaltigkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie ermöglicht es, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und unser Handeln darauf ausrichten. In diesem Sinne sollten wir uns bewusst machen, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um unseren Lebensraum langfristig zu erhalten und zu schützen.
In Brunn gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben.
Hier findest du einige Ideen:
Der Henry Laden des Roten Kreuzes verhilft gebrauchten Gegenständen zu einem zweiten Leben. Ob Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Modeschmuck oder Geschirr, das und noch viel mehr finden Sie in unserer Second Hand Boutique des Roten Kreuzes.
Die Bücherei umfaßt derzeit etwa 4.500 Medien
3) Riesenflohmarkt SCS
Stöbere beim Riesenflohmarkt nach kleinen Schätzen
Schenke einer Katze oder einem Hund eine zweite Chance
Lasse deine alten Gebrauchsgegenstände reparieren
Seit 1980 informiert der Verein in Vorträgen, Ausflügen, Veranstaltungen, etc. über die heimische Natur und setzt sich für Nachhaltigkeit ein.